Jahresend-Artikel

Ich habe zuletzt ein paar Nachfragen erhalten, warum ich denn nichts mehr schreibe.
Es freut mich natürlich, dass der ein oder andere meine Artikel vermisst.

Mein letzter Artikel ist aus dem Mai, das ist in der Tat lange her.
Zu der Zeit musste ich ins Krankenhaus für einige Zeit und hatte dort Zeit über mein Leben zu sinnieren.

Erstmal ist es ganz schön teuer, wenn man völlig „libertär“ lebt und das System verlässt und dadurch dann auch keine Krankenversicherung hat. Das kann ich keinem empfehlen, der auch auswandern möchte. Eine Krankenversicherung sollte man nicht vernachlässigen. Hinterher ist man immer schlauer.

Eine Sache, die ich auf Dauer vermeiden möchte, ist starke Negativität, die mich runterzieht. Und in dieser Red Pill / MGTOW Nische ist Negativität leider an der Tagesordnung.

Dies ist natürlich verständlich, da es für Männer im Westen auch wenig Positives auf dem Dating Markt oder in der Politik gibt.

Man ist in dem Thema quasi in einer endlosen Red Pill Rage gefangen und mit jedem Mainstream Artikel, den man konsumiert, kommt diese Rage wieder hoch.
Dabei sind weiße Männer doch so priviligiert, laut des linken Mainstreams. Komisch, dass dann keiner zufrieden ist und sehr viele auswandern wollen.

Von Twitter habe ich auch Abstand genommen. Dort und auch bei anderen Social Media Seiten gibt es nur noch Likes für zynische, gemeine und herablassende Kommentare. Positive Dinge will dort keiner lesen. Beleidungen sind an der Tagesordnung.
Auch Amazon findet es anscheinend okay, wenn in den Kommentare von Leuten, die ein Buch nie gekauft haben, unverschämte Beleidungen unter der Gürtellinie abgelassen werden.

Früher gefiel mir an den Red Pill Sachen, dass man auch viel lernen konnte, wie man sich als Mann positiv entwickelt. Schaut man sich heute z.B. den Twitter von Rollo Tomassi an, dann gibts auch nur noch unzählige Mainstream Artikel und dazu schreibt er dann immer „So sieht der Genderwar aus!“. Stimmt zwar, aber ich brauche dazu nicht noch eine Million Beispiele aus linken Mainstream Medien.

Klar, Haters gonna hate, aber man hat dann irgendwann nur noch Zynismus im Kopf und kann das Leben kaum noch genießen.

Der Blogger Luisman, der schon lange auf den Philippinen lebt, lobt ja das Auswandern auch immer wieder und hofft ein wenig auf einen System-Crash zuhause in Deutschland, wie man bei ihm rauslesen kann.

Auch im Männermagazin heißt es immer mal wieder, man warte auf den Crash, dass es mal wieder „richtige Armut“ gibt und somit kein überbordendes Sozialsystem und kein Unterhaltssystem mehr.
Also so, wie es z.Z. noch in Entwicklungsländern der Fall ist.

Natürlich haben Ländern ohne ein Sozialsystem wie im Westen viele Vorteile für Männer, die ihr eigenes Geld verdienen, anstatt Kohle vom Staat zu bekommen. Die Frauen in feminismusfreien Ländern werden nicht auf ein Podest gestellt, nicht auf Karriere und Feminismus getrimmt, und es gibt keine Verpflichtung Unterhalt an Ex-Frauen zu zahlen.

Ein Thai Mann hat mir mal erzählt, es gäbe auch irgendwo so ein Unterhaltsgesetz, doch würde es niemanden interessieren. Da kann sich eine Frau in einer Beziehung oder Ehe natürlich nicht so arrogant aufführen wie viele westliche Frauen.

Viele Männer glauben ja, der Feminismus hätte die ganze Welt bereits erobert. Diese Männer waren vermutlich noch nie raus aus dem Westen. Ja, auch Spanien und Italien sind westliche Länder. Eine gesunde, traditionelle „Macho-Kultur“ gibt es auch dort leider nicht mehr. Ich habe einige Zeit in Spanien gelebt, die spanischen Frauen sind leider wenig feminin heutzutage.
Viele Spanier bevorzugen heute auch Ausländerinnen, z.B. aus Südamerika oder der Karibik, da passt auch noch die Sprache und die Frauen sind weniger feministisch.

So ein System-Crash würde natürlich auch viele negative Auswirkungen mit sich bringen. Wer Geld angelegt hat, will den Finanzmarkt nicht zusammenbrechen sehen, auch wenn Pseudo-Gurus wie Dirk Müller seit Jahren predigen „Der Crash kommt garantiert. Kauf jetzt mein Buch und schütze Dich!“

Ich glaube das derzeitige System im Westen wird noch lange Bestand haben. Es muss sich ja für die Eliten lohnen, sonst hätte es nicht bereits viele Jahre überlebt. Familie zerstören, Frauen stumpfsinnige Büro-Arbeit als „erfüllende Karriere“ verkaufen, Männer abzuwerten und zu Betas zu erziehen, wie in Hollywood-Filmen heute üblich, da steckt schon System dahinter. Das ist alles kein Zufall.

Und das ist der zweite Grund, warum mir die Lust aufs Bloggen vergangen ist: Man hat wenig Reichweite und kommt gegen den Mainstream nicht an. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Leute wie dieser Clown namens Böhmermann oder die zdf heute show oder extra3 erreichen Millionen. Hier wird erfolgreich mit Humor, welcher auch oft unter der Gürtellinie ist, die linksgrüne Agenda gepushed und die Massen indoktriniert.

Als ich anfing zu bloggen, wollte ich eigentlich nur über Frauen und Pick-Up schreiben, da ich es damals aktiv betrieben habe und dadurch eine Menge gelernt habe.

Heute trauen es sich viele gar nicht mehr und machen schon mit Mitte 20 auf passiven MGTOW, der Frauen verteufelt, anstatt sie zu verstehen und das Wissen für sich positiv zu nutzen.

Viele Männer haben heute von Falschbeschuldigungen gelesen und bleiben lieber bei sich zuhause und sammeln keine Erfahrungen mehr. Der Millenial-Incel will kein Risiko mehr eingehen und ist komplett verwirrt und verängstigt.

Relativ schnell habe ich beim Bloggen gemerkt, dass heute alles politisch ist. Wenn ich sage, ich mag die traditionellen Geschlechterrollen, und Frauen, die gerne feminin und weiblich sind, bin ich sofort ganz weit rechts. Bei extremen Publikationen wie z.B. VICE muss ich als Mann heute idealerweise Transgender sein, 15 Geschlechter haben und Analsex mit anderen Männern haben, um modern und politisch korrekt zu gelten. Das ist einfach krankhaft.

Ich konsumiere so etwas gar nicht mehr. Mainstream Inhalte, die gemäßigter sind, ebenfalls nicht. Und kein Twitter-Gemotze und keine Facebook-Kommentare. Es bringt mich nicht weiter und die Welt wird sich nicht ändern. Hier bin ja leider relativ „Black Pill“ mittlerweile.

Natürlich konsumiere ich ab und zu weiterhin Content dieser Nische, besonders bei Youtube, wo ich auch in den Kommentaren z.B. bei Maximilian Pütz kommentiere und diskutiere.
Außerdem kann ich auf deutsch sehr den Podcast „Männlichkeit Leben“ von Björn Leimbach empfehlen.

Was ich an ihm mag ist, dass er für maskuline Dominanz wirbt. Und das ist auch die Haupt-Message bei Red Pillern wie Rollo Tomassi und Co.: Als Mann immer die Führung übernehmen, die Entscheidungen treffen und die Hosen an haben. Das sehen Frauen als maskulin und „Alpha“ an. Wer die Führung übernimmt, behandelt Frauen ja nicht schlecht, im Gegenteil. Frauen sind unheimlich gerne passiv.

Blogger Testosteronum hat dies auch begriffen. Beziehung auf Augenhöhe findet er ebenfalls lächerlich. Entweder ist der Mann dominant und macht die Ansagen, oder er wird zum Beta Ja-Sager und verliert somit jeglichen Respekt der Frau und wird von ihr komplett ausgenutzt. Klingt sehr schwarz-weiß, ist es aber leider auch.
Testosteronum schreibt auch noch und sein Blog gefällt mir nach wie vor ausgezeichnet. Teils Politik, teils Frauenthemen – was ja heute wohl immer zusammengehört.

Natürlich gibt es viele Männer im Westen, die männliche Dominanz nicht mehr kennen. Sie haben im Mainstream TV immer nur von „starken Frauen“ gehört, in der Schule und Uni ebenso. Starke Männer? Geht ja gar nicht. Wahrscheinlich keinen Vater gehabt oder einen Beta-Vater. Also können sie es sich überhaupt nicht vorstellen, dass der Mann Entscheidungen trifft ohne die „starke Frau“ vorher um Erlaubnis zu fragen.

Sie können sich auch nicht vorstellen, dass Frauen sich dominante Männer wünschen und sich gerne unterwerfen. Natürlich nicht jedem Hansel, sondern nur Männern, denen sie vertrauen und die sie respektieren.
Wenn sich einem noch nie eine Frau unterworfen hat, bzw. einem gefolgt ist, kann das zwei Gründe haben:

1. Man ist nicht maskulin genug aufgetreten oder 2. die Frau war ebenfalls feministisch verblendet durch Mainstream Konsum und Erziehung. In diesem Fall Finger weg von dieser Frau.

Irgendwann wachen diese Frauen dann eventuell auf. Oder aber sie schimpfen mit 50+ immer noch auf die bösen Männer, und schreiben sogar verbitterte Bücher darüber wie die aus dem Männermagazin bekannte Frau Dr. Finke aus Konstanz.

Da sind die Männer dann an allem Schuld und der Unterhalt reicht nicht. Solche Frauen sollte auch mal in Entwicklungsländer reisen und sich ansehen wie es ist, wenn man keinen Cent bekommt, weder vom Staat noch vom Ex.

Die Messages der Red Pill/MGTOW Szene wiederholen sich natürlich häufig. Rollo Tomassi bringt bald sein 4. Buch heraus. Etwas wirklich neues konnte ich schon in seinem 3. Buch nicht finden, obwohl ich die ersten beiden Bücher empfehlen würde. Es gibt eine Milliarde Beispiele wieso linke Ideologien wie der Feminismus schlecht für die Gesellschaft sind und diese zerstören.

Dazu muss man nicht erst 4234223 Mainstream-Artikel oder Feministen-Artikel auseinander nehmen, wie z.B. Alles Evolution dies tut. Der Autor ist übrigens auch bei Twitter sehr aktiv und streitet dort fast täglich mit Mainstream „Journalisten“ und Feministen. Wozu eigentlich? Wird sich dadurch jemals etwas ändern?

Sie werden auch in 5 Jahren noch dieselben verlogenen Artikel bringen – es wird alles höchstens noch schlimmer, krasser und extremer und das Klima immer männerfeindlicher im Westen.

Da ich es geschafft habe, den Westen zu verlassen, wie viele andere „Feminismus-Flüchtlinge“ (diesen Begriff lasse ich mir patentieren!) ebenso, will ich meinen Kopf mit diesen westlichen Problemen heute nicht mehr so sehr füllen. Denn eine chronische Red Pill Rage ist auf Dauer ungesund und führt zu Depressionen und chronischen Schmerzen.

Noch sind meine Bücher Ohne Angst Männlich, Das Nice Guy Problem, etc. bei Amazon erhältlich. Das kann sich natürlich auch von heute auf morgen ändern, die Zensur schreitet ja voran. Darin ist natürlich auch noch eine Menge Red Pill Rage enthalten. Schreiben war eine Art Therapie.

Vielleicht werde ich irgendwann doch nochmal etwas zu diesen Themen schreiben, aber jetzt mache ich erstmal weiterhin auf KeinBockMehrPill. Allerdings keine „God Pill“, wie RooshV, der jetzt einen seltsamen Mega-Bart trägt und wohl etwas verrückt geworden ist, wie man seinen aktuellen Youtube Videos entnehmen kann. Vielleicht war der gute Roosh auch zu lange in dieser Red Pill Szene unterwegs. Gegen den Mainstream kommt auch er mit relativ vielen Followern nicht an.

Ich wünsche allen Lesern ein frohes und gesundes (inklusive mentaler Gesundheit) Jahr 2020 mit möglichst wenig Mainstream-Input.

Und „Die eigene Frau im Griff“ wäre ein ideales Weihnachtsgeschenk für das traditionelle Weihnachtsfest. Gibts leider noch nicht als Taschenbuch, auch hier hatte ich schon eine Nachfrage. Sollte ich vielleicht doch noch einmal in Angriff nehmen, mal schauen.

Werbung

Autor: rotepilleblog

ich bin Ende 30 und lebe in Südostasien und Europa. Ich blogge über Beziehungen von Frauen und Männern und einen maskulinen Lebensstil. Männlicher werden in einer feministischen Gesellschaft. Mein beliebtes Buch "Ohne Angst Männlich" bei amazon bestellen: https://t.co/3CvAcGm1Nq Per Email zu erreichen unter HenryFenech@yahoo.com

22 Kommentare zu „Jahresend-Artikel“

  1. Guter Artikel, finde ich auch.
    Ja, gegen den Mainstream ist man machtlos.
    Dafür funktionieren die indoktrinations Mechanismen in den Mainstream Medien zu perfekt.
    Muss ja einen grund haben, warum so viele hochbezahlte Leute in den Think Tanks sitzen.
    Geld zu verschenken hat nämlich Niemand.
    Das ist nicht nur bei dem Geschlechter Thema so, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche relevanten Themen.
    Irgendwann hat man als aufgeklärter Mensch keine Lust mehr, gegen Wände zu reden.
    Das ist ermüdend und zieht einen selber runter.
    Von daher, volles Verständnis meinerseits.
    Es gibt ja auch mehr als genug Angebote.
    Wer es damit noch nicht checkt, tut es auch nicht, wenn es noch mehr Angebote gibt, die dann von den Ignoranten ebenfalls ignoriert werden.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Andy, wo genau informierst du dich?
      Ich habe wohl viele junge Leser. Für die ist dieser Podcast von dem Männercoach Leimbach sehr zu empfehlen. Der hat abet wenig Abrufe bei seinen Videos.
      Dabei ist Dominanz in der Beziehung ein heißes Eisen, was kaum einer anfasst.
      Beim Pick Up z.B. bringts dir wenig, wenn du zum „abschleppen“ erst auf starken Mann machst, aber danach needy und schwach bist und dann doch eher der Ja-Sager bist. Das Konzept muss man verinnerlichen und das dauert- also junge Männer hört Euch alle seine Podcastfolgen an.
      Sehr politisch ist er nicht, Max Pütz mittlerweile schon. YouTube scheint eh die größte Reichweite zu haben.

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo,
        die BLOGs, welche bei den nicht linken BLOGs gelistet sind und welche im Sammler „Das Patriachat“ gelistet sind, lese ich regelmäßig, wenn mich die Themen noch ansprechen.
        Es lässt allerdings immer mehr nach, weil sich zu vieles wiederholt und mich nur noch langweilt.
        Mit Zunahme der Erkenntnisse nimmt das Interesse immer mehr ab.
        Vor Allem, dieselben wiederkehrenden Themen in anderem Gewand immer wieder auf’s Neue langweilen.
        Mittlerweile bin ich mehr im politischen unterwegs und dort auch mehr auf speziellen Nieschen BLOGs und auf alternativen Video Plattformen, auch auf selbst gehosteten, wie z.B. dem Donnersender.

        Gefällt 1 Person

      2. Needy und schwach, grabbing, anbiedernd und sich ständig entschuldigend, ist so oder so ziemlich abstoßend. Zumindest wenn jemand ständig so drauf ist. Ich weiß, hier geht’s um Beziehungen zwischen Männern und Frauen, aber mit einem anderen Mann zusammenzuarbeiten, der so drauf ist, ist auch nervig. Ich hatte neulich mit einem zu tun, der genau die oben beschriebenen Eigenschaften gezeigt hat, dazu noch sehr misstrauisch, manipulierend und laut werdend war. Auf so jemand habe ich keinen Bock.

        Like

  2. Danke für dein Lebenszeichen. Bitter natürlich, dass deine Auszeit so teuer war aber ich bin froh zu lesen, dass du (hoffentlich) wieder vollkommen genesen bist.

    Danke für deinen guten Artikel und die offenen Worte. Man muss in der Tat aufpassen, dass man nicht zu dem Schlund wird, in den man schon lange geguckt hat.

    In diesem Sinne eine gute Zeit, gute Gedanken und ein fantastisches Neues Jahr.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir. Ja, ohne Versicherung lebt man sehr teuer, wenn man z.B. eine OP hat, auch in Asien.
      Ich brauchte etwas Abstand zu dem ganzen Thema. Damit die Red Pill Rage nicht irgendwann chronisch wird.
      Bist du bei Twitter? Da gehts besonders aggressiv zu. Keine Lust drauf. Habs mal ne Zeit gemacht, aber wie gesagt, auf Dauer sehe ich den Sinn nicht im rumstreiten mit Leuten, die man nicht einmal kennt.

      Gefällt 1 Person

  3. Mannomann, die Bloggerszene verduennt sich aber in letzter Zeit sehr.
    Auschfrei hat angeblich keine Zeit mehr, der Waidler wurde von WordPress abgeschossen, vom Emannzer kommt auch nur alle Vierteljahr mal was, Elmar schreibt nur noch ab und zu Kurzkommentare, MGTOW Deutsch ist seit 10 Monaten ohne Beitrag, Wolle/Faktum ist auch tote Hose, usw., und Du hast auch keine Lust mehr.

    Hoffe es geht Dir schon besser und die Gesundheit stellt sich wieder ein.

    Ich kann zur Aufrechterhaltung der Gesundheit nur immer wieder die Keto-Diaet und zumindest etwas Krafttraining mit Hanteln empfehlen. Wenn ich fuer nur 4 Wochen wieder Pizza, Schokolade und Eiscreme esse, merke ich das sofort. Die alten Wehwehchen kommen zurueck, Konzentration nimmt ab, ich werd faul, usw.

    Gefällt 2 Personen

    1. Ja es hat nachgelassen – ist aber kein Grund, mich zu „verdünnisieren“. Ich denke wir alle, rotepille schrieb es ja weiter oben schon, haben neben gesundheitlichen Themen, dann und wann so etwas wie einen Burn-Out.

      Es ist verdammt schwer, sich gegen den Mainstream und die Dummheit der meisten Menschen zu stemmen und dabei etwas Reichweite zu gewinnen. Für mich ist es so gesehen schon fast ein kleiner ‚Triumph‘ rebloggt zu werden, oder dann und wann mal in Kommentarspalten auch von MSM einen Link zu bekommen. Die „Zeit“ schmeißt mich dann aber rigoros & sofort raus, nachdem ein Redakteur dem Link gefolgt ist … Meinungsfreiheit aktuell eben.

      Insofern: Ich komme wieder, muss nur mal wieder etwas mehr Kraft (und auch Wut) sammeln.

      Bei anderen Blogs bin ich mir diesbezüglich allerdings nicht ganz so sicher. Vor allem bei einem, wo ein und dieselbe Person unter verschiedensten Autorennamen postet(e), irgendwelche Angriffe daher fantasiert(e) und wohl so sein Klick-Bait gemacht hat. Es gab ja sogar teilweise Stress mit anderen Bloggern, wenn nicht auf ihn selbst verlinkt wurde. Und nein, ich werde den Urheber nicht nennen, halte ihn aber auch aus persönlichen Gründen für keinen großen Verlust.

      Soweit meine paar Pfennig; falls du schon länger hierzulande abwesend sein solltes 😉

      Und @redpill: Twitter und Facebooks ist etwas für Masochisten, denke ich.

      Gefällt 1 Person

    2. Ja, Gym mache ich mehrmals die Woche und da kommen auch Hanteln zum Einsatz.

      Das häufige Bloggen ist halt auf Dauer nur sinnvoll, denke ich, wenn man damit Geld verdient, wie die Amis es tun.

      Rollo verkauft z.B. tausende Bücher im Monat, siehe sein Amazon Ranking, das ist schon krass. Aber ob er bei Twitter täglich 10 negative Dinge posten muss wie „Prinz Harry wird sich bald umbringen!“ um Aufmerksamkeit und mehr Follower zu kriegen, sei dahingestellt.

      In DE bloggt z.B. AllesEvo täglich und dann diskutiert er noch ewig bei Twitter rum, und verdient keinen Cent damit. Bissl komisch finde ich das schon. Mit der Zeit kann man was produktiveres anstellen. Aber gut, wird idealistische Motive haben.

      Die grösste Reichweite hat eh YouTube. Kennst du den jungen NeverforgetNiki? Der ist dort z.Z. mega erfolgreich und sein Weckruf Buch verkauft sich auch irre stark.

      Ich musste einfach meinen Kopf frei kriegen von diesem Kram, es hat mich runter gezogen. Macht dir das Schreiben noch Spass?

      Gefällt 2 Personen

      1. Mir macht das Schreiben Spass, selbst wenn’s niemand ausser mir liest. Es ist fuer mich planbares Nachdenken, also das was mir eh im Kopf herum geht systematisch in eine Struktur gebracht. Den anfangs selbst auferlegten Zwang, x Posts pro Woche/Monat abzuliefern habe ich allerdings abgeschafft, weil das nicht wirklich Spass macht.

        Gefällt 2 Personen

      2. Laberbacke Helmut aus Chiang Mai hat letztens mal ein richtiges MGTOW Video gemacht, das gefällt dir bestimmt. Mein Asien-Dating eBook ist übrigens ein Ladenhüter, dabei sind doch da auch so gute Dating Tipps drin. Naja, hier erstmal Helmut über Red Flags bei den Thai Ladies:

        Like

      3. Dieses Video ist doch eine Mogelpackung!

        Da werden einem recht ansehnliche Frauen präsentiert, welche vermutlich dennoch in ihrer für mich unerträglichen Sprache „quäken“ – und dann steht so’n Typ im Wald und erklärt gestikulierend etwas, was ich doch eher gerne optisch aufbereitet sehen würde.

        Und ja, ich habe jetzt mal launigen Spam hier hineingeschrieben. Dennoch bewundere ich euch wirklich, dass ihr diese Lautmalerei aushaltet. Ich habe vermutlich einen akustischen Defekt diesbezüglich 😉

        Spaß beiseite: Was Evo-Chris da auf Twitter und seinem Blog veranstaltet, das hat für mich etwas pathologisches. Ich meine, der Mann ist mittlerweile Vater, schreibt zuhause auf seinem Rechner (Vermutung) und twittert nebenbei, dass sich die Balken biegen.

        Mir fällt dazu ad-hoc nur „Isi“, Ines F. aus Magdeburg ein, die mit Dino ein herziges Verhältnis einging und ordentlich auf die Nase fiel mit ihrem Prozess seinerzeit. Die hat von morgens bis zum Abend alles zugespamt, was es an Kommentar-, Diskussions-, Twitter- und Facebook-Sites gab und wirkte auf mich wie im Fieberwahn mit einem Extrakick ADHS …

        Schon komisch, dass ausgerechnet solche Leute einen ins Zweifeln bringen, ob der Einsatz die „Entlohnung“ rechtfertigt. Ich denke, das kommt von der Art der Monetarisierung an, die man erwartet. Ich z.B. schreibe, weil ich damit meinen Ärger über diesen Wahnsinn hier im Lande kanalisieren kann, mir die Gene ein wenig Talent zur Ironie spendierten und ein gehöriger Schuss Sarkasmus in diesem Land mittlerweile mehr als angebracht ist!

        Sprich: Ich erwarte kein Geld für meine Texte. Aber ich freue mich über den Lohn einer Verfielfältigung in den Köpfen der Menschen, die per Hinweis bei mir landen. Kohle würde ich sicherlich nicht mit meinem Geschreibsel verdienen – das war aber auch nie der Hintergrund für die Eröffnung meines Emannzer-Blogs.

        Dietmar Wischmeyer formulierte es mal so:
        „Willkommen im Land der Bekloppten und Bescheuerten“

        Gefällt 1 Person

      4. Was mir bei dir immer auffällt, ist der Sprachwitz. Das hat was philosophisches. Darf ich fragen, wie alt du ungefähr bist, Emannzer?

        Ich bin ja auch eher der „Keep it simple“ Typ. Testosteronum hatte KISS auch mal erwähnt.

        Dass die Thais oder Asiatinnen nicht so dein Fall sind, hattest du ja schonmal erwähnt. Aber du lebst ja auch nicht dort.

        Dieser Helmut lebt in Chiang Mai und findet dort trotzdem alles bescheuert. Zuhause in Österreich findet er es natürlich noch schlimmer. Solche Leute findet man auch oft bei Twitter, wo sie dann ihren Frust mit zynischen Attacken abladen.

        Dieses Video war sehr MGTOW, es war rein negativ, ohne einen Ausweg aufzuzeigen.

        Gefällt 1 Person

      5. Erzähls keinem weiter: Ich bin die 40+ Generation plus eine Dekade oben drauf, wobei das Plus beim + recht aufstrebend ist.

        Danke für dein nettes Kompliment mit dem Sprachwitz. Selbiger hat mich schon als Teenager in Teufels-Küche gebracht und eine Menge Beziehungen scheitern lassen, weil die Grazien sich niedergeredet sahen (was Quatsch war, denn sie hatten einfach nicht die kognitiven Fähigkeiten, die man dieser überlegenen Art so andichtete.

        Helmut ist echt ein duft’n Typ, jedenfalls wenn man auf Weltuntergangs-Apolegeten steht oder ganz einfach alles irgendwie total kagge finden möchte.

        Diesen Mann aus dem Busch, auch noch als Anti-Tarzan verkleidet, kann ich mir lebhaft in solchen 3-Sätze-Plätzen vorstellen, wo man endlich mal so richtig auf den Lukas hauen kann, dass der Kaiserschmarrn nur so fliegt.

        Er strahlt diese „ekstatische“ Ruhe und Trance ja förmlich aus, wenn er, wie im Video die Mücken beim Vortrag verscheucht, Ein echter Multitasker eben – wahrscheinlich per eigener Definition und Selbstwahrnehmung.

        Manche würden dürften ihn wohl als extrem verbittert wahrnehmen, vermute ich mal.

        Wie auch immer, ich kann dich verstehen *ohne omm* und hoffe, dass ich hier nicht exkommuniziert werde, wegen meines Gequäke-Spams.

        Schöne Weihnachtstage dir im Paradies

        Like

      6. Dieser Helmut könnte mal einen Gastartikel im Männermagazin schreiben.

        Er schimpft nicht nur auf Frauen, sondern auf so ziemlich alles. Aber er tuts auf die charmante Ösi Art, muss man ihm lassen.

        Die Kommentare bei seinen Videos (Kanal Mein neues Leben 24) sind auch oft unterhaltsam. Zuletzt schrieb einer „Helmut, du bist ein echt tiefgreifender Mensch“ 🙂

        Like

  4. Ich muß auch sagen, dass die Gefahr besteht in eine Dauer-Red-Pill-Rage zu kommen, wenn man sich den Mist dauernd antut. Bei den Dauerthemen „Feminismus“, „Massenmigration“, „Klimawahnsinn“ und „politisch gewollte Verdummung und Verarmung der Bevölkerung“ kann man schon an den Punkt kommen, an dem man sich total verschließt und nur noch das Böse in der Welt sieht. Was hilft, ist überall wo man mit Leuten zu tun hat, so unpolitisch wie möglich und so nett wie möglich zu sein. „Nett“ nicht mit „schwach“ verwechseln.

    Ja, also auf jeden Fall auch alles Gute von mir!

    Gefällt 2 Personen

    1. Nett im Sinne von höflich, nicht im Sinne von unterwürfig. Sehe ich auch so. Und viele Menschen (z.B. laute oder dominante Frauen) sofort meiden, kein Gespräch mit ihnen führen, etc.
      Insgesamt sehr selektiv mit den Leuten sein, mit denen man sich umgibt und mit dem, was man konsumiert in den Medien.
      Wenn man in Asien ist, hat man schonmal keine Chance auf deutsches TV, was schonmal sehr positiv ist. Deutsche Zeitungen könnte ich nur sehen, wenn ich deren Webseiten besuchen würde, was ich aber nicht tue.
      Die größte Gefahr ist nur noch Social Media, doch hier kann man ja zum Glück sehr selektiv vorgehen und nur gewisse Kanäle bei YT abonnieren.
      Mainstream Medien Boykott auf ganzer Linie ist das gesündeste!

      Gefällt 1 Person

  5. „Leute wie dieser Clown namens Böhmermann oder die zdf heute show oder extra3 erreichen Millionen. Hier wird erfolgreich mit Humor, welcher auch oft unter der Gürtellinie ist, die linksgrüne Agenda gepushed und die Massen indoktriniert.“

    Nun, das ist aber auch schwierig, denn immerhin stehen hinter Böhmerclown, FUNK & Co. mehr als 8 Milliarden Euronen … aus denen muss mann ja erst einmal schöpfen können.

    Dazu kommt m.E. noch: Es fehlt im „rechten“ Lager an einem gesunden (Selbst)Humor. Und an ein, zwei Zugpferden, die wirklich zugespitzt, mit Wortwitz – vielleicht a la Harald Schmidt oder Georg Schramm – dem Mainstream zusetzen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: