Länger nichts geschrieben. Ich hatte eigentlich einen anderen Artikel in der Schublade, mit Auszügen aus dem erweiterten „Ohne Angst Männlich“ Buch, welches als Taschenbuch erscheinen sollte.
Trotz einiger Nachfragen scheint wenig Bewegung in die Sache zu kommen. Offiziell heißt es, es gäbe „technische Probleme“ bei der Veröffentlichung.
– Update: Jetzt als Taschenbuch erhältlich! –
Nun gut, schauen wir dann halt einmal auf aktuelle Ereignisse.
Nicht wirklich überraschend kam heute die Meldung, dass die Ehe von Lilly und Boris Becker gescheitert ist.
Boris Becker kann man wohl als gutgläubigen Blue Pill Beta bezeichnen. Auf dem Tennisplatz früher definitiv Alpha, aber bei Frauen hat er keine Geschicke bewiesen.
Die Scheidung von Barbara Becker wurde öffentlich zur Farce, inklusive Live-Übertragungen aus dem US Gericht. Am Ende kamen Zahlungen in Millionenhöhe dabei heraus.
Boris gilt wohl mittlerweile als pleite, seine Ex-Frau ist höchstwahrscheinlich weiterhin Multimillionärin – ohne selbst dafür gearbeitet zu haben.
Dann lernte Bumm Bumm Boris 2005 Lilly kennen. Bei Wikipedia steht zu Frau Becker:
Die nunmehr als Fotomodell arbeitende Kerssenberg traf während der Trennungsphase ihrer Ehe auf Boris Becker, als dieser mit seinem Sohn am 4. September 2005 eine Geburtstagsfeier in einer Pizzeria in Miami Beach abhielt.
Ihre erste Scheidung wurde 2008 vollzogen. Die Trennungsphase hat also 3 Jahre gedauert?
Erste Red Flag (Warnsignal): Sie war bereits geschieden mit langer „Trennungsphase“, was auch immer das heißen soll.
Weiterhin steht bei Wikipedia:
Ihr Vater war Schweizer, ihre Mutter stammte aus Surinam. Die Eltern kamen 1979 bei einem Autounfall ums Leben, als Kerssenberg drei Jahre alt war. Sie wuchs mit ihrer Schwester zuerst bei den Großeltern, später bei ihrem Onkel und ihrer Tante in Amsterdam auf und besuchte die Realschule.
Zweite Red Flag: Schwierige Kindheit
Später arbeitete sie für einige Monate als Croupier in London und Tel Aviv.[1] 1999 zog sie nach Miami Beach und arbeitete zunächst als Barkeeperin und Hostess.
Dritte Red Flag: Vergangenheit im Zocker- und Bar-Millieu
Boris machte ihr in der Wetten, dass..?-Sendung vom 28. Februar 2009 einen öffentlichen Heiratsantrag
Vierte Red Flag: Das Privatleben wird in die Öffentlichkeit getragen und dort zur Schau gestellt
Fernsehauftritte
2014: Let’s Dance (Staffel 7) (mit Erich Klann)
2016: I Can Do That!
2016: Grill den Henssler
2016: Paarduell
2016: Das ProSieben Auswärtsspiel
2016: The Big Music Quiz
2017: The Story of My Life
2017: Global Gladiators
2017: Circus HalliGalli
2017: The Taste
Fünfte Red Flag: Die Sucht nach öffentlicher Aufmerksamkeit und dem Rampenlicht. Statt sich unauffällig hinter den bekannten Mann zu stellen, wird selbst das Rampenlicht gesucht.
Auch dass sie ihr (trotz Kind!) wildes Partyleben auf Instagram zur Schau stellt, zeigt wieviel Aufmerksamkeit sie braucht.
Social Media Frauen sind oft toxisch.
Sicherlich gab es noch mehr Red Flags, welche nicht öffentlich bekannt sind, sondern sich aus dem Verhalten der Frau ergeben.
Mir geht es hier nicht darum, irgendwen schlecht zu machen. Aber die Red Flags bei Frauen sind oftmals so deutlich, dass man von vornherein sagen kann, das wird nichts – wie z.B. auch derzeit bei Prinz Harry und seiner geschiedenen Ami-Schauspielerin, die 3 Jahre älter ist als er.
Zumindest der Altersunterschied war bei den Beckers okay, Boris ist 9 Jahre älter.
Ich weiss nicht ob Boris einen Ehevertrag hatte, oder ob bei ihm überhaupt noch etwas zu holen ist. Lilly überschätzt höchstwahrscheinlich ihren eigenen SMV (sexuellen Marktwert) durch die vielen Parties und TV Auftritte und durch ihre „Fans“ bei Instagram, aber merkt wohl auch, dass wenn sie sich jetzt noch einen neuen Mann angeln will, der ihren Lifestyle finanziert, es bald höchste Eisenbahn wird und die biologische Uhr des „Ex-Models“ immer lauter tickt. Vielleicht wurde daher jetzt die Notbremse gezogen.
Red Flags habe ich bereits öfters behandelt, sie dürfen einfach nicht übersehen werden. Auch RoK Autoren wie Donovan Sharpe lassen sich hierzu immer wieder aus und warnen die heutigen Männer vor toxischen Frauen. Die optischen Reize der Damenwelt blenden uns leider einfach viel zu leicht.