Der US Psychologe Dr. Robert Glover war einer der Ersten, die das Nice Guy Syndrome bei Männern thematisiert haben. Dr. Glover hat das erfolgreiche Buch „No More Mr. Nice Guy“ geschrieben. Die Psychologie des Beta Nice Guys finde ich hoch interessant und wenn man ehrlich ist, findet man sich entweder heute noch oder in der Vergangenheit in den Beschreibungen wieder.
Dr. Glover sagt Nice Guys haben 3 typische Annahmen von denen sie ausgehen, er nennt sie „covert contracts“, also „verdeckte Verträge“, da sie nicht offen ausgesprochen werden.
Diese 3 verdeckten Verträge stellen Beta-Männer und Nice Guys auf:
1. Wenn ich ein „guter Mensch bin“, werden mich die Menschen mögen.
Diese Annahme wird natürlich von der linken Ideologie genutzt.
2. Wenn ich die Bedürfnisse anderer erfülle, dann erfüllen die anderen auch meine Bedürfnisse. Der Beta Mann denkt, dies würde ihm dann auch seine Bedürfnisse nach Intimität erfüllen und ihm Sex bringen. Wenn er nur lange genug unterwürfig ist und der Frau alles vor den Hintern trägt, würde er dann irgendwann etwas zurück bekommen.
Da dieses Verhalten aber unmännlich und unattraktiv ist, bekommt er nur sehr ungern etwas zurück und nur von Frauen, die selbst wenig Optionen haben.
3. Wenn ich alles „richtig“ mache, dann habe ich ein einfaches, problemfreies Leben.
Alles richtig zu machen, soll wohl heißen, dass sich der Nice Guy an die gesellschaftlichen Normen hält. Diese bekommt er in Kindergarten, Schule, Medien, etc. beigebracht. Es sind feminisierte Werte, die ihn als Mann bereits herab qualifizieren und ihm unterwürfiges Verhalten gegenüber Frauen beibringen, das berühmte Podest.
Manche Beta Männer wachen dann irgendwann jedoch auf und merken, dass ihre versteckten Verträge und ihre Erwartungen nicht erfüllt werden und dass sie nur ausgenutzt werden.
Ich denke, dies ist ein weiterer Grund, warum Frauen Nice Guys nicht mögen. Erstens ist das Verhalten unattraktiv, da es Schwäche zeigt und zweitens kann so ein schwacher „netter“ Mann auch immer eine tickende Zeitbombe sein. Wenn seine Bedürfnisse nie erfüllt werden, kann er irgendwann zuviel bekommen und dann mit Aggression oder unkontrollierter Wut reagieren. Daher lassen Frauen zu Recht lieber die Finger von „netten“ Männern.
Hinzu kommt dass viele Männer gerade auch in der westlichen Welt versuchen Frauen zu „er-kaufen“. Mit schicken Autos etc.
Wie schrieb mal ein Mann irgendwo im Internet: „Du hast wirklich nur ein altes Auto das nicht mal glänzt? Dann interessieren sich ja nur gelangweilte Hausfrauen für Dich……“.
Dieser Satz bringt es auf den Punkt: Eine ganz miese Einstellung!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hat dies auf Nicht-Linke Blogs rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich sehr interessant. „Versteckte Verträge“…ja, diese illusionären Annahmen, die man eingetrichtert bekommt. Ich denke jeder wächst so auf, bis er die „Pille“ schluckt.
Das Problem ist auch, dass viele für ihr „GutSein“ etwas zurückbekommen möchten, am liebsten durch Aufmerksamkeit und Hochachtung. Ihre „gute Art“ ist nur ein weiteres Tool, um sich selbst darzustellen. Gutes tun ist wichtig, sollte aber stets im Verborgenen gemacht werden.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf AUTONOME RATIONALISTEN rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Dieses Buch hat mein Leben verändert!Ich hab den Autor viel zu verdanken.Endlich hab ich klar gesehen.Ich hab mich so oft in diesem Buch bestätigt,das ich kotzen wollte.Seit 1,5 Jahren lebe ich ein neues Leben.Ich bin frei,verwirkliche meine Ziele usw.Ich hatte früher die selben annahmen wie es der Autor beschrieb.Heimliche Verträge,w3nn ich das mache müsste sie das tun.Alles Schwachsinn
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Dr Glover ist in der Tat empfehlenswert. Schön, dass sein Buch auch auf deutsch übersetzt wurde.
Gefällt mirGefällt mir